Im Rahmen des Erasmus+ Projekts IMAS II (Improving Assistance in Inclusive Educational Settings II) arbeiten Universitäten und soziale Dienstleitungsanbieter aus Österreich, Bulgarien, Großbritannien, Portugal und der Slowakei zusammen. In einem partizipativen Prozess und unter Einbindung erfahrener Schulassistent*innen werden fünf web-basierte Wissensboxen zu unterschiedlichen Themenbereichen (Lernen, Verhalten, Kommunikation, etc.) entwickelt, die zur Professionalisierung von Schulassistent*innen und einer damit verbundenen Stärkung ihrer inklusiver Kompetenzen beitragen sollen. Die Wissensboxen sind in fünf Sprachen online frei verfügbar und umfassen theoretische Grundlagen zu den jeweiligen Themenbereichen und zeigen konkrete Handlungsansätze im Umgang mit praktischen und herausfordernden Situationen, die etwa in Form von Videosequenzen oder Fallbeispielen dargeboten werden. In der Entwicklung der Wissensboxen wurden auch im Rahmen eines partizipativen Forschungsansatzes die Ansichten und Wünsche von Kindern mit und ohne Behinderung berücksichtigt. Die Wissensboxen werden durch Schulassistenten und Schulassistentinnen, Eltern und Lehrpersonen aus den fünf Partnerländern evaluiert.

Forschungsprojekt IMAS II